Seminarangebot:
Investitionen und Instandhaltung in der Doppik

Kennziffer 0525F080
Zielgruppe Kämmerer und Finanzverantwortliche, Beschäftigte aus den Bereichen Hoch- und Tiefbau und den Rechnungsprüfungsämtern
Veranstaltungsort Greifswald
Termin 15.05.2025
Referent/in Herr Christoph Lehmitz

LEHMITZ - Kommunal- und Unternehmensberatung

Teilnahmeentgelt 219,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 17.04.2025
Seminarinhalte
Die kommunale Bilanz wird meist durch den hohen Bestand des Anlagevermögens bestimmt. Eine wesentliche Fragestellung bei der Bewertung des Vermögens ist die Abgrenzung von Anschaffungs-
bzw. Herstellungskosten und der laufenden Unterhaltungsaufwendungen. Dies betrifft vorrangig den Bereich von bebauten Grundstücken als auch des Infrastrukturvermögens. Hinzu kommt, dass dieses Thema einen wesentlichen Einfluss auf die Verteilung von Aufwendungen im Zeitablauf, über die Durchführbarkeit von Maßnahmen sowie die Haushaltsplanung hat.
 
Instandhaltungen wirken sich als Aufwendungen unmittelbar auf das Jahresergebnis der Gemeinde aus, Investitionen tauchen als Vermögenswert in der Bilanz auf. Anschließend müssen bei Vermögensgegenständen die Abschreibungen in der Ergebnisplanung und -rechnung berücksichtigt werden.
 
Im Seminar werden die Details der Abgrenzung erläutert und die Teilnehmer befähigt, geeignete Bilanzierungsentscheidungen zu treffen.
 
 
Inhalte:
 
allgemeine Grundbegriffe und Komponenten des Haushalts- und Rechnungswesens
Bewertungs- und Bilanzierungsgrundsätze
Abgrenzung der Investition vom laufenden Aufwand in der kommunalen Doppik
Erfassung von Instandhaltungsaufwendungen und Instandhaltungsrückstellungen in der Buchhaltung
Erfassung von investiven Maßnahmen in der Buchhaltung
Investitions-, Instandhaltungs- und Bewirtschaftungsplanung in der Doppik
Investitionsrechnung als Ausgangspunkt für die mittelfristige Aufwands-
und Finanzplanung der Kommune
Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden
Download Seminarangebot als PDF

 

Anmeldung zum Seminar

Seminardaten
Kenziffer: 0525F080
Thema: Investitionen und Instandhaltung in der Doppik
Termin: 15.05.2025
Absender
Verwaltung:
Straße / Nr.:
Plz / Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail*: *
Fax:
Teilnehmer
 
Name, VornameFachgebietE-Mail-Adresse
* Pflichtfeld
Die Geschäftsbedingungen des Kommunalen Studieninstitutes Mecklenburg-Vorpommern habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter Service.