Seminarangebot:
Einzug von Forderungen – Verwaltungszwangsvollstreckung in der Kommunalkasse - Grundlagen

Kennziffer 0525F120
Zielgruppe Beschäftigte der Kommunalkassen, die mit dem Einzug von Forderungen beauftragt sind
Veranstaltungsort Güstrow
Termin 21.–22.05.2025
Referent/in Herr René Wollenhaupt

Sachgebietsleiter Vollstreckung, Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Teilnahmeentgelt 280,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 23.04.2025
Seminarinhalte
Nach Einführung der Doppik in den Kommunalkassen, spielen Forderungen eine bedeutende
Rolle in der Bilanzierung. Um die Einzelwertberichtigungen möglichst gering zu halten, haben die Kommunalkassen ihre Forderungen konsequent und effektiv einzuziehen. Dies setzt gerade in
der heutigen Zeit eine Menge Wissen und Kreativität voraus.
 
Die mit der Einziehung von Forderungen beauftragten Mitarbeiter vertreten die Kommunalverwaltung
an vorderster Linie. Für diese nicht immer leichte Aufgabe sind sie mit dem notwendigen Wissen, den Fähigkeiten und Fertigkeiten auszurüsten.
 
In diesem Seminar werden die Grundlagen einer effektiven Verwaltungszwangsvollstreckung vermittelt.
 
Inhalte:
 
Schuldner – Gläubiger – Vollstreckungsbehörde
Forderungsentstehung
Forderungsarten
   • Wie unterscheiden sich Forderungen?
   • Titulierung privatrechtlicher Forderungen
   • Titulierung öffentlich-rechtlicher Forderungen
öffentlich-rechtliche Forderungen in der Vollstreckungsbehörde
Forderungsvermeidung
Betrachtung der Forderungen nach Forderungsart und daraus folgende Vollstreckungsmöglichkeiten
Einholen von Auskünften über den Vollstreckungsschuldner
Wahl des Vollstreckungsmittels
   • Vollstreckung in Sachen
   • Forderungspfändungen
   • weitere Möglichkeiten
Vermögenslosigkeit des Vollstreckungsschuldners
   • Vermögensauskunft, Voraussetzung, Termin, Protokoll
   • Datenübertragung in das Schuldnerregister
   • Insolvenzverfahren, Anmeldung von Forderungen, Vollstreckungssperre
Kosten
wichtige Hinweise

Hinweis auf ein weiteres Seminar zum Thema „Zuwendungsrecht“

Vertiefung - Kennziffer 1025F130 in Güstrow, Termin 15.10.2025

 

Download Seminarangebot als PDF

 

Anmeldung zum Seminar

Seminardaten
Kenziffer: 0525F120
Thema: Einzug von Forderungen – Verwaltungszwangsvollstreckung in der Kommunalkasse - Grundlagen
Termin: 21.–22.05.2025
Absender
Verwaltung:
Straße / Nr.:
Plz / Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail*: *
Fax:
Teilnehmer
 
Name, VornameFachgebietE-Mail-Adresse
* Pflichtfeld
Die Geschäftsbedingungen des Kommunalen Studieninstitutes Mecklenburg-Vorpommern habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter Service.