Seminarangebot:
Bilanzierung und Buchhaltung für städtebauliche Maßnahmen

Kennziffer 0925F100
Zielgruppe Mitarbeiter der Fachbereiche Finanzen, Haushalt und Kasse sowie solche der Rechts-, Wirtschafts- und Rechnungsprüfungsämter
Veranstaltungsort Güstrow
Termin 18.09.2025
Referent/in Herr Christoph Lehmitz

LEHMITZ - Kommunal- und Unternehmensberatung

Teilnahmeentgelt 219,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 21.08.2025
Seminarinhalte
Die Bilanzierung und Buchhaltung städtebaulicher Förder-, Sanierungs- oder Entwicklungsmaßnahmen unterliegt zahlreichen Spezifika des Gemeindehaushaltsrechts. Fragen ergeben sich insbesondere
hinsichtlich der Bilanzierung, Bewertung und Fortschreibung derartiger Maßnahmen im Haushalts-
und Rechnungswesen der Gemeinden. Zudem sind zahlreiche buchhaltungsrelevante Sachverhalte
zur Darstellung der wirtschaftlichen Vorgänge der städtebaulichen Maßnahme zu erfassen.
 
Das Seminar zeigt die Behandlung städtebaulicher Maßnahmen innerhalb der Buchhaltung der Gemeinde sowie ihre Abbildung im Jahresabschluss und im Haushaltsplan. Die Vorgehensweise der Überleitung, bilanziellen Darstellung und Buchhaltung wird exemplarisch vorgestellt und mit den Teilnehmenden erörtert.
 
Inhalte:
 
Rechtsverhältnisse, Verpflichtungen und Leistungen zwischen Gemeinde,
Sanierungs- oder Fördervermögen und Träger/Treuhänder
Bilanzierung des Vermögens und der Schulden für städtebauliche Maßnahmen
Bewertung und Fortschreibung spezifischer Vermögensgegenstände und Schulden städtebaulicher Maßnahmen
Überleitung der Abrechnung in das Rechnungswesen der Kommune
Buchhaltung und Haushaltsplanung für städtebauliche Maßnahmen
Kosten- und Finanzierungsübersicht und Jahresabschluss
Interne Dienstanweisungen und Richtlinien zur bilanziellen Behandlung
städtebaulicher Maßnahmen
 
 
Bitte bringen Sie mit: Jeweils gültige kommunale Haushalts- und Kassenverordnung, Kommunalverfassung, Verwaltungsvorschriften und Leitfäden zur kommunalen Bilanzierung

 
Download Seminarangebot als PDF

 

Anmeldung zum Seminar

Seminardaten
Kenziffer: 0925F100
Thema: Bilanzierung und Buchhaltung für städtebauliche Maßnahmen
Termin: 18.09.2025
Absender
Verwaltung:
Straße / Nr.:
Plz / Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail*: *
Fax:
Teilnehmer
 
Name, VornameFachgebietE-Mail-Adresse
* Pflichtfeld
Die Geschäftsbedingungen des Kommunalen Studieninstitutes Mecklenburg-Vorpommern habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter Service.