Seminarangebot:
Fortbildung für Führungskräfte: Modul 5 - Konflikte erkennen und lösen

Kennziffer 0925H130
Zielgruppe Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Führungsaufgaben vorbereitet werden sollen
Veranstaltungsort Güstrow
Termin 10.09.2025
Referent/in Frau Angela Wigger-Hamann

PRO OPTI COM Rövershagen

Teilnahmeentgelt 384,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 13.08.2025
Seminarinhalte
Im hektischen Arbeitsalltag sind größere und kleinere Zwistigkeiten praktisch an der Tagesordnung. Aber selbst kleinere Auseinandersetzungen können das gesamte Arbeitsklima im Team belasten und die Leistung negativ beeinflussen.
 
Dabei fragen sich Führungskräfte oft: Wann muss ich eingreifen? Wie fange ich das an? Welche Rolle nehme ich dabei ein?
 
In diesem bedarfsorientierten Seminar üben Sie, offensiv mit Konflikten umzugehen und auch Konfliktursachen zu analysieren. Sie lernen Lösungsmöglichkeiten kennen und anzuwenden.
 
 
Inhalte:
 
wie Konflikte entstehen und eskalieren
verschiedene Möglichkeiten, darauf zu reagieren
Strategien für Lösungen
Situationsanalysen an Fallbeispielen
deeskalierende Kommunikationstechniken
Grundlagen der Mediation
wichtige Hinweise

Hinweis auf weitere Seminare zum modularen Fortbildungsreihe „Fortbildung für Führungskräfte“

Kennziffer 0325H090 – Modul 1 in Güstrow, Termin 19. – 20.03.2025

Kennziffer 0425H100 – Modul 2 in Stralsund, Termin 09. – 10.04.2025

Kennziffer 0525H110 – Modul 3 in Güstrow, Termin 14. - 15.05.2025

Kennziffer 0625H120 – Modul 4 in Stralsund, Termin 18. – 19.06.2025

Kennziffer 1125H150 – Modul 6 in Stralsund, Termin 26. - 27.11.2025

Kennziffer 1225H160 – Modul 7 in Güstrow, Termin 03.12.2025

 

Download Seminarangebot als PDF

 

Anmeldung zum Seminar

Seminardaten
Kenziffer: 0925H130
Thema: Fortbildung für Führungskräfte: Modul 5 - Konflikte erkennen und lösen
Termin: 10.09.2025
Absender
Verwaltung:
Straße / Nr.:
Plz / Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail*: *
Fax:
Teilnehmer
 
Name, VornameFachgebietE-Mail-Adresse
* Pflichtfeld
Die Geschäftsbedingungen des Kommunalen Studieninstitutes Mecklenburg-Vorpommern habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter Service.