Seminarangebot:
Grundlagenseminar Einführung in die Verwaltungsvollstreckung – Beitreibung von Geldforderungen –Teil 2 Fortsetzungslehrgang

Kennziffer 0625F150
Zielgruppe Neu- und Quereinsteiger, aber auch langjährige Mitarbeiter aus Vollstreckungsbehörden (Innen- und Außendienst) und anderen Behörden, die mit der Vorbereitung oder Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen nach dem VwVfG M-V befasst sind
Veranstaltungsort Güstrow
Termin 30.06.–02.07.2025
Referent/in Herr Steffen Wenzek
Amtsleiter Amt für Ordnung und Sicherheit der Stadt Frankfurt (Oder),
über 17jährige Erfahrung als Kassenverwalter und Leiter der Vollstreckungsbehörde der Stadt Frankfurt (Oder)

Teilnahmeentgelt 406,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 02.06.2025
Seminarinhalte
Das Seminar führt die Einführungslehrgänge aus dem April 2023 und 2024 fort und behandelt weitere wichtige vollstreckungsrechtliche Grundlagen, die für die tägliche Arbeit der Mitarbeiter/-innen der
kommunalen Vollstreckungsbehörden von Bedeutung sind.
 
Inhalte:
 
Besonderheiten bei der Vollstreckung von Bußgeldern
Besonderheiten bei der Vollstreckung von Zwangsgeldern
Durchführung der Sachpfändung am Beispiel der PKW-Pfändung
   • Vollstreckungsschutz bei PKW-Pfändungen
   • Durchführung der PKW-Pfändung
   • Wertermittlung
   • Erlass der Verwertungsanordnung
   • Einstellung bei www.zoll-auktion.de
   • Problemfälle (erfolglose Verwertung, Ersteigerer zahlt nicht usw.)
Durchführung von Kontopfändungen mit einer intensiven Betrachtung der Regelungen
zum Pfändungsschutzkonto
Grundsätzliches zum Insolvenzrecht, einschl. der Konsequenzen für die Vollstreckungstätigkeit (Regel- und Verbraucherinsolvenz, einschl. der Vorverfahren, Restschuldbefreiung, Vollstreckungsverbote, Anmeldung zur Tabelle)
Kurzübersicht zum Verfahren zur Niederschlagung von Forderungen
Kosten (Gebühren und Auslagen) im Vollstreckungsverfahren
 
Bitte bringen Sie mit: VwVfG M-V, VwVG, AO, ZPO, InsO
wichtige Hinweise

Hinweis auf ein weiteres Seminar zum Thema „Einführung in die Verwaltungsvollstreckung“

Grundlagen Teil 1 - Kennziffer 0325F140 in Güstrow, Termin 24. – 26.03.2025

Download Seminarangebot als PDF

 

Anmeldung zum Seminar

Seminardaten
Kenziffer: 0625F150
Thema: Grundlagenseminar Einführung in die Verwaltungsvollstreckung – Beitreibung von Geldforderungen –Teil 2 Fortsetzungslehrgang
Termin: 30.06.–02.07.2025
Absender
Verwaltung:
Straße / Nr.:
Plz / Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail*: *
Fax:
Teilnehmer
 
Name, VornameFachgebietE-Mail-Adresse
* Pflichtfeld
Die Geschäftsbedingungen des Kommunalen Studieninstitutes Mecklenburg-Vorpommern habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter Service.